Bauwelt
  • Die Neugestaltung des Berliner Gendarmenmarktes lässt die Wellen der Empörung hoch schlagen. Wurde hier wirklich die Chance verpasst, einen Meilenstein des klimaresilienten Stadtumbaus zu setzen?

    Die Neugestaltung des Berliner Gendarmenmarktes lässt die Wellen der Empörung hoch schlagen. Wurde hier wirklich die Chance verpasst, einen Meilenstein des klimaresilienten Stadtumbaus zu setzen? ... mehr

  • Die Neugestaltung des Elisabethmarkts in München von bogevischs buero und bauchplan stärkt seine Qualität als öffentlicher Raum.

    Die Neugestaltung des Elisabethmarkts in München von bogevischs buero und bauchplan stärkt seine Qualität als öffentlicher Raum. ... mehr

  • Ortstermin im Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz: nach drei Jahren der Sanierung sind die ersten beiden von insgesamt vier Gebäudeabschnitten fertiggestellt.

    Ortstermin im Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz: nach drei Jahren der Sanierung sind die ersten beiden von insgesamt vier Gebäudeabschnitten fertiggestellt. ... mehr

  • Kalter Krieg, Umweltbewegung, Neue Deutsche Welle – Vierzig Jahre später wirft das Altonaer Museum Schlaglichter auf die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen der 1980er Jahre.

    Kalter Krieg, Umweltbewegung, Neue Deutsche Welle – Vierzig Jahre später wirft das Altonaer Museum Schlaglichter auf die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen der 1980er Jahre. ... mehr

  • Abhishek Lodha führt eine der größten Immobilienfirmen I­ndiens. Ein Gespräch über Wachstum in Asien und Europa, die Eigenheiten des Mumbaier Wohnungsmarkts und über Träume, die in Erfüllung gehen

    Abhishek Lodha führt eine der größten Immobilienfirmen I­ndiens. Ein Gespräch über Wachstum in Asien und Europa, die Eigenheiten des Mumbaier Wohnungsmarkts und über Träume, die in Erfüllung gehen ... mehr

  • „Ich mache Bilder, um die Welt zu erkennen“ – Seit Jahrzehnten wächst Tillmans‘ Bilderkosmos kontinuierlich. Das Dresdner Albertinum zeigt einen Querschnitt durch das Werk des Künstlers.

    „Ich mache Bilder, um die Welt zu erkennen“ – Seit Jahrzehnten wächst Tillmans‘ Bilderkosmos kontinuierlich. Das Dresdner Albertinum zeigt einen Querschnitt durch das Werk des Künstlers. ... mehr

  • Bauwelt-Preis 2025. Zum 13. Mal „Das erste Haus“. 140 Einreichungen aus 16 Ländern. Fünf Preisträger.

    Bauwelt-Preis 2025. Zum 13. Mal „Das erste Haus“. 140 Einreichungen aus 16 Ländern. Fünf Preisträger. ... mehr

  • Bauwelt-Preisträger 2025: REMAKE

    Bauwelt-Preisträger 2025: REMAKE ... mehr

loading


10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.